7. Oktober 2017 Infoveranstaltung zur laufenden Sanierung
Am 7. Oktober konnte sich die interessierte Öffentlichkeit über die laufenden bodenschutzrechtlichen Sanierungsarbeiten im Bereich von Feld 3 der Deponie Bruchhübel informieren. Die BASF SE sowie deren eingebundenen Planer erläuterten vor Ort die einzelnen technischen Schritte zur Einkapselung der ehemaligen Industriemülldeponie. Neben der theoretischen Erörterung der Gesamtmaßnahme im Baucontainer konnten sich die Bürgerinnen und Bürger im laufenden Betrieb ein Bild über die Bauarbeiten sowie die Arbeitsweise und Funktion des Schlitzwandgreifers machen.
25. Februar 2016 Informationsveranstaltung
In Bad Dürkheim hat am 25. Februar 2016 eine öffentliche Veranstaltung zu den Altablagerungen "Am Bruchhübel" stattgefunden.
Bericht Oberflächengewässermonitoring - TZW Karlsruhe
19. März 2015 Informationsabend
In Bad Dürkheim hat am 19. März 2015 eine Veranstaltung zu den Altablagerungen "Am Bruchhübel" stattgefunden.
Präsentation - IGB Rhein-Neckar Ingenieurgesellschaft mbH
09. Dezember 2013 Öffentliche Informationsveranstaltung zu den Altablagerungen "Am Bruchhübel"
Am 9. Dezember 2013 hat erneut in Bad Dürkheim eine Informationsveranstaltung zu den Altablagerungen "Am Bruchhübel" stattgefunden.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden die am Bruchhübel noch zu ergreifenden Maßnahmen aufgezeigt. Die Firma BASF SE und die beauftragten Planungsbüros berichteten über den aktuellen Sachstand der Sanierung an der Fahnenspitze im Grundwasserabstrom von Feld 3 sowie über den Stand der Sanierungsplanung für Feld 3. Das Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz in Mainz hat die Ergebnisse der Sonderuntersuchungen im Seegrabengebiet in den Jahren 2012/2013 vorgestellt.
Präsentation der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd
Präsentation 1 BASF
Präsentation 2 BASF
10. Juni 2013 Altablagerungen "Am Bruchhübel" in Bad Dürkheim
Am 10. Juni 2013 fand in Bad Dürkheim eine öffentliche Informationsveranstaltung zu den Altablagerungen "Am Bruchhübel" statt.
Im Rahmen dieser Veranstaltung hat das DVGW-Technologiezentrum Wasser (TZW) folgende Präsentationen vorgestellt:
Präsentation
12. November 2012 Informationsveranstaltung "Am Bruchhübel"
Am 12.11.2012 hat eine weitere Bürgerinformationsveranstaltung zur aktuellen Situation im Bereich der Altablagerungen und Deponien "Am Bruchhübel" stattgefunden.
Im Rahmen dieser öffentlichen Informationsveranstaltung hat die BASF folgende Präsentationen vorgestellt:
Sanierung der Fahnenspitze Feld 3 (entsprechend der Verbindlicherklärung des Teilsanierungsplans durch die SGD Süd vom 15. Mai 2012)
Planungsstand der Quellsanierung Feld 3 (wie von der BASF vorgestellt)
23. November 2011 Altablagerungen und Deponien "Am Bruchhübel"
Im Rahmen der Veranstaltung über die aktuellen Entwicklungen und Ergebnisse zur Altlastenthematik "Am Bruchhübel" steht Ihnen zur Information die Präsentation vom Technologiezentrum Wasser (TZW) Karlsruhe zur Verfügung. Das TZW führte zu diesem Thema im Auftrag der SGD Süd eine Plausibilitätsuntersuchung durch.
Präsentation des TZW zur Veranstaltung in Bad Dürkheim am 23. November 2011
30. Mai 2011 Altablagerungen und Deponien "Am Bruchhübel"
Zur Ergänzung der vorliegenden Erkenntnisse hat das Technologiezentrum Wasser (TZW) Karlsruhe auf Veranlassung der SGD Süd Oberflächenwasseruntersuchungen im Bereich der Altablagerungen und Deponien "Am Bruchhübel" und im Umfeld vorgenommen. Diese Untersuchungen sind Bestandteile einer Plausibilitätsanalyse mit dem Ziel der Erarbeitung eines Untersuchungskonzeptes zur übergreifenden Bewertung der Belastungs- und Gefährdungssituation im Bereich der Altablagerungen/Deponien.
Ziel der Oberflächenwasseruntersuchungen war es, die Beeinträchtigung von Oberflächenwässern im näheren und weiteren Umfeld der Altablagerungen durch Pestizide, Pestizid-Metaboliten sowie Schwermetalle zu prüfen, eine erste Einschätzung der Wirkung der Wasserproben im Leuchtbakterienhemmtest vorzunehmen und orientierende Informationen über die anorganische Wasserbeschaffenheit zu erhalten.
Details entnehmen Sie bitte der Stellungnahme des TZW:
Stellungnahme der TZW
Päsentationen zum Termin am 30. Mai in Bad Dürkheim:
SGD Süd
TZW
06. Dezember 2010 Altablagerungen und Deponien "Am Bruchhübel"
Zur Ergänzung der vorliegenden Erkenntnisse über die Belastungen von Grundwasser und Oberflächenwasser durch Abfalldeponien und Altablagerungen "Am Bruchhübel" bei Bad Dürkheim hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd Untersuchungen beim Technologiezentrum Wasser (TZW) Karlsruhe in Auftrag gegeben.
In der nun vorliegenden wissenschaftlichen Stellungnahme zu Pestizid- und Schadstoffanalysen wurde unter anderem geprüft, inwieweit bislang noch nicht analysierte Pestizide und Pestizid-Metabolite nachweisbar sind, welche Substanzen maßgeblich zu den vorliegenden AOX-Gehalten in Wasserproben beitragen und ob die Substanz-Muster auf die Eintragsquelle "Feld 3" oder ggf. auf andere Quellen zurückgeführt werden können.
Details lesen Sie bitte in der folgenden Stellungnahme inklusive der Anlagen:.
Präsentation der SGD Süd bei der Veranstaltung in Bad Dürkheim am 06.12.2010
Präsentation des TZW bei der Veranstaltung in Bad Dürkheim am 06.12.2010
Stellungnahme des Technologiezentrums Wasser (TZW) Karlsruhe
Anlagen 1-4 zu der Stellungnahme
Die Pressemitteilung vom 15.11.2010