Aktueller Stand
Am 22.12.2009 wurde nach Abschluss der Öffentlichkeitsbeteiligung und der nationalen sowie internationalen Abstimmung fristgerecht der Bewirtschaftungsplan für die Flussgebietseinheit Rhein einschließlich der zugehörigen Maßnahmenprogramme für den I. Bewirtschaftungszyklus 2009-2015 veröffentlicht.
Die Aktualisierung für den II. Bewirtschaftungszyklus 2016-2021 erfolgte fristgerecht zum 22.12.2015.
Die Maßnahmenprogramme befinden sich derzeit in der Umsetzung. Beispiele für bereits umgesetzte Maßnahmen finden Sie in der Rubrik „Maßnahmenbeispiele (Oberflächengewässer / Grundwasser)“.
Alle sechs Jahre erfolgt ein Fortschrittsbericht zur Umsetzung der Maßnahmenprogramme an die EU, zuletzt 2012. Eine Broschüre zum nächsten Fortschrittsbericht wird im März 2019 veröffentlicht.
Aktuell laufen die Datenerhebungen zur Aktualisierung des Monitorings. Zudem wurden gemäß WRRL bereits Vorbereitungen getroffen für die Fortschreibung des Bewirtschaftungsplans für den III. Bewirtschaftungszyklus 2022-2027. Hierzu gehört auch eine erneute Abstimmung der Maßnahmenprogramme sowie die Durchführung einer Strategischen Umweltprüfung (SUP) und die sich anschließende Darstellung der Ergebnisse der SUP in einem Umweltbericht.
Im Frühjahr 2021 erfolgt die Anhörung zum fortzuschreibenden Bewirtschaftungsplan.
Am 22. Dezember 2021 wird nach Abschluss der Öffentlichkeitsbeteiligung und der nationalen sowie internationalen Abstimmung der aktualisierte Bewirtschaftungsplan für die internationale Flussgebietseinheit (FGE) Rhein iincl. der zugehörigen Maßnahmenprogramme für den Bewirtschaftungszyklus 2022 - 2027 veröffentlicht.
Informationen zum derzeitigen Stand der Umsetzung der WRRL finden Sie unter der Rubrik „Zeitplan – wo befinden wir uns jetzt?“