• Innen und Sport
    • Familien, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz
    • Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie
    • Justiz
    • Finanzen
    • Staatskanzlei
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • Behördenleitung
    • Abteilungen
    • Ihr Recht auf Information
    • Ihr Weg zu uns
  • Themen
    • Themen
    • Abfallwirtschaft
    • Arbeitnehmerschutz
      • Arbeitnehmerschutz
      • Technischer Arbeitsschutz
      • Sozialer Arbeitnehmerschutz
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge
      • Berufskrankheiten
    • Asbest
      • Asbest
      • Asbestsanierung und Solaranlagen
      • Entsorgungswege
      • Fachtagung Asbest
      • Formulare
      • Kontaktmöglichkeiten
      • Kurzratgeber und Broschüren
      • Links
    • Bauwesen
      • Bauwesen
      • Bauaufsicht
      • Städtebau
      • Hochbau - Zuwendungsbau
      • Baulicher Brandschutz
    • Bodenschutz
      • Bodenschutz
      • Bingen
      • Pirmasens
    • Deponien
      • Deponien
      • Bruchhübel
      • Flotzgrün
      • Hinter der Griesmühle
      • Alte Deponie und Auf dem Sand
    • Entschädigung und Enteignung
      • Entschädigung und Enteignung
      • Verfahrensarten
    • Europäische Wasserrahmenrichtlinie
      • Europäische Wasserrahmenrichtlinie
      • Aktueller Stand
        • Aktueller Stand
        • Maßnahmenbeispiele - Oberflächengewässer
          • Maßnahmenbeispiele - Oberflächengewässer
          • Hydromorphologie
          • Durchgängigkeit
          • Gewässergüte
        • Maßnahmenbeispiele - Grundwasser
      • Information und Anhörung der Öffentlichkeit
        • Information und Anhörung der Öffentlichkeit
        • I. Bewirtschaftungszyklus (2009 - 2015)
          • I. Bewirtschaftungszyklus (2009 - 2015)
          • Bewirtschaftungsplan
          • Bewirtschaftungsfragen, Programm und Zeitplan
          • Infoveranstaltungen
        • II. Bewirtschaftungszyklus (2016 - 2021)
          • II. Bewirtschaftungszyklus (2016 - 2021)
          • Bewirtschaftungsplan
          • Bewirtschaftungsfragen, Programm und Zeitplan
          • Infoveranstaltungen
        • III. Bewirtschaftungszyklus (2022 - 2017)
          • III. Bewirtschaftungszyklus (2022 - 2017)
          • Bewirtschaftungsfragen, Programm und Zeitplan
      • Download
      • Links
    • Fischerei
      • Fischerei
      • Freizeitfischerei
        • Freizeitfischerei
        • Parkmöglichkeiten
      • Berufsfischerei
      • Projekte
      • Direktionsfischereibeirat
      • Downloads
    • Flächenmanagement
    • Gefahrstoffe
      • Gefahrstoffe
      • Biostoffe
      • Reach
      • Chemikaliensicherheit
    • Gentechnik
      • Gentechnik
      • Anwendungsgebiete der Gentechnik
      • Gentechnik in Rheinland-Pfalz
      • Aufgaben im Bereich Gentechnik / Überwachung
      • Informationen für Betreiber
      • Links zur Gentechnik
    • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
      • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
      • Neuigkeiten
      • Infos und Downloads
      • Links
    • Hochwasserschutz
      • Hochwasserschutz
      • Deichausbau
      • Deichrückverlegung
      • Hochwasserrückhaltung
        • Hochwasserrückhaltung
        • Bodenheim Laubenheim
          • Bodenheim Laubenheim
          • Vorhabensübersicht
          • Bauwerksübersicht
          • Deiche
          • Grabensystem
          • Ein- und Auslassbauwerk
          • Schöpfwerk Bodenheim
          • Schöpfwerk Nackenheim
          • Bauablauf
          • Betrieb
          • Gesetzliche Grundlagen
          • Gutachten
          • Ist-Zustand und Standort
          • Umweltauswirkungen
          • Ausgleichsmaßnahmen
          • Grundwasserüberwachung
          • Planfeststellungsverfahren
          • Baufortschritt
        • Flotzgrün
        • Ingelheim
          • Ingelheim
          • Leitwarte
          • Deiche und Schöpfwerk
          • Alte Sandlach
          • Ökologische Flutung
          • Ein- und Auslaufbauwerk
          • Pumpengalerie
          • IKA-See
        • Kollerinsel
        • Mechtersheim
        • Worms Mittlerer Busch
        • Wörth-Jockgrim
        • Waldsee/Altrip/Neuhofen
      • Reserveräume
        • Reserveräume
        • Eich - Guntersblum
        • Hördter Rheinaue
      • Schöpfwerke
      • Starkregenereignisse
    • Immissionsschutz
    • Labor/Gewässeraufsicht
    • Naturschutz
    • Pollutant Release and Transfer Register (PRTR)
    • Raumordnung und Landesplanung
      • Raumordnung und Landesplanung
      • Raumordnung
      • Landesplanung
      • Regionalplanung
      • Rauminformationssystem
      • Raumordnungskataster
      • Freiraum
      • Siedlungswesen
      • Technische Infrastruktur und Verkehr
      • Thematische Karten
    • Sprengstoffe/Pyrotechnik
    • Strahlenschutz
    • Verbraucherschutz und Produktsicherheit
    • Wasserwirtschaft
      • Wasserwirtschaft
      • Abwasserbeseitigung
      • Aktion Blau
      • Badegewässer
      • Grundwasserschutz
      • Hochwassermeldedienst
      • Hochwasserrisikomanagement
      • Landwirtschaftliche Bewässerung
      • MS Burgund
      • Überschwemmungsgebiete
      • Digitales Wasserbuch
      • Wasserentnahmeentgelt
  • Service
    • Service
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Pressestelle
    • Downloadbereich
      • Downloadbereich
      • Gewerbeaufsicht
      • Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz
      • Raumordnung, Naturschutz, Bauwesen
    • Öffentlichkeitsbeteiligung / Bekanntmachungen
    • Stellenangebote
    • Telefonverzeichnis
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Genehmigungen (Umwelt)
    • Publikationen
    • Elektronische Kommunikation
    • Umweltinspektionen
    • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    • Newsletter
    • Extranet
  • Karriere
    • Karriere
    • Duales Studium
    • Verwaltungswirt/in
    • Ausbildung Rechtsreferendarinnen / Rechtsreferendare
    • Praktikum
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung
    • Das Auswahlverfahren
  • Startseite
  • Themen
  • Europäische Wasserrahmenrichtlinie
  • Aktueller Stand

Aktueller Stand

Am 22.12.2009 wurde nach Abschluss der Öffentlichkeitsbeteiligung und der nationalen sowie internationalen Abstimmung fristgerecht der Bewirtschaftungsplan für die Flussgebietseinheit Rhein einschließlich der zugehörigen Maßnahmenprogramme für den I. Bewirtschaftungszyklus 2009-2015 veröffentlicht.
Die Aktualisierung für den II. Bewirtschaftungszyklus 2016-2021 erfolgte fristgerecht zum 22.12.2015.

Die Maßnahmenprogramme befinden sich derzeit in der Umsetzung. Beispiele für bereits umgesetzte Maßnahmen finden Sie in der Rubrik „Maßnahmenbeispiele (Oberflächengewässer / Grundwasser)“.

Alle sechs Jahre erfolgt ein Fortschrittsbericht zur Umsetzung der Maßnahmenprogramme an die EU, zuletzt 2012. Eine Broschüre zum nächsten Fortschrittsbericht wird im März 2019 veröffentlicht.

Aktuell laufen die Datenerhebungen zur Aktualisierung des Monitorings. Zudem wurden gemäß WRRL bereits Vorbereitungen getroffen für die Fortschreibung des Bewirtschaftungsplans für den III. Bewirtschaftungszyklus 2022-2027. Hierzu gehört auch eine erneute Abstimmung der Maßnahmenprogramme sowie die Durchführung einer Strategischen Umweltprüfung (SUP) und die sich anschließende Darstellung der Ergebnisse der SUP in einem Umweltbericht.

Im Frühjahr 2021 erfolgt die Anhörung zum fortzuschreibenden Bewirtschaftungsplan.

Am 22. Dezember 2021 wird nach Abschluss der Öffentlichkeitsbeteiligung und der nationalen sowie internationalen Abstimmung der aktualisierte Bewirtschaftungsplan für die internationale Flussgebietseinheit (FGE) Rhein iincl. der zugehörigen Maßnahmenprogramme für den Bewirtschaftungszyklus 2022 - 2027 veröffentlicht.

Informationen zum derzeitigen Stand der Umsetzung der WRRL finden Sie unter der Rubrik „Zeitplan – wo befinden wir uns jetzt?“

Maßnahmenbeispiele

 - Oberflächengewässer

 - Grundwasser

Nach oben

Über die SGD Süd

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Pressestelle
  • Elektronische Kommunikation
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Pressemitteilungen
  • Ihr Recht auf Information
  • Ihr Weg zu uns
  • Weiterführende Links
  • Extranet

Infos zum Herunterladen

  • Pressemitteilungen
  • Publikationen
  • Downloadbereich

Newsletter

Social Media

  • Twitter