Grundwasser
Beim Grundwasser werden Wasserqualität und -quantität betrachtet.
Während quantitativ die bisherigen Monitoring-Ergebnisse gemäß WRRL keinen Anlass zur Ergreifung von Maßnahmen im Zuständigkeitsbereich der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd geben, sieht dies bei der Wasserqualität anders aus.
Flächendeckend werden die Nitratgehalte als zu hoch eingestuft, zudem werden inzwischen bereits auch einige Wirkstoffe von Pflanzenschutzmitteln im Grundwasser nachgewiesen.
Hinzu kommt, dass oberflächennahes Grundwasser in engem Kontakt steht mit den Oberflächengewässern und hier somit auch ein Eintrag in die Gewässer stattfindet.
Maßnahmen zum Schutz des Grundwassers betreffen somit ausschließlich die Wasserqualität und zielen hier vor allem auf die Reduzierung/Vermeidung der Stickstoff- und Schadstoffeinträge, welche flächendeckend gesehen insbesondere durch den Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln verursacht werden.