Direktionsfischereibeirat bis 2020 berufen
Der Direktionsfischereibeirat bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd in Neustadt an der Weinstraße hat sich für den Zeitraum 2015 bis 2017 neu konstituiert.
Die Mitglieder des 9-köpfigen Gremiums werden aus den Kreisen der Berufsfischer, der Fischzüchter, der Freizeitangler, der Land- und Forstwirtschaft, der kommunalen Spitzenverbände und der Fischereiwissenschaft berufen. Der Direktionsfischereibeirat hat die Aufgabe, die Obere Fischereibehörde bei der SGD Süd zu beraten. In allen fischereilichen Fragen von grundsätzlicher Bedeutung muss er angehört werden.
In der konstituierenden Sitzung wählten die Mitglieder des Direktionsfischereibeirats den Biologen Dr. Horst Koßmann aus Ockenheim (Landkreis Mainz-Bingen) für eine weitere Periode zum Vorsitzenden. Vertreter ist Dr. Götz Kuhn aus Karlsruhe.
Im Mittelpunkt der Sitzung standen die Berichte und Diskussionen über die Jahre 2013 und 2014. Zur Sprache kamen insbesondere die Fangergebnisse und ihre Bewertung sowie die Verpachtung des Rheinstroms und der Seitengewässer an die Freizeit- und Berufsfischerei. Die SGD Süd berichtete außerdem über die durchgeführten Besatzaktionen mit Aal, Lachs und über die Wiederansiedelung des Schlammpeitzgers.
Des Weiteren wurden die aktuellen gesetzlichen Änderungen des Landesfischereigesetzes und der Fischereiordnung, wie die Anerkennung von Fischereischeinen anderer Bundesländer, die Anpassung der Schonzeiten und Mindestmaße besprochen.
Als abschließenden Punkt berichtete Herr Dr. Koßmann über den Expertenausschuss Fischerei bei der Oberrheinkonferenz mit den bisher erzielten Ergebnissen, wie die Angleichung der fischereirechtlichen Regelungen am Oberrhein, die Einführung einer Fischerprüfung im Elsass und den Abschlussbericht über die Kormoranthematik am Oberrhein.
Die intensivierte Zusammenarbeit zwischen Fischereibehörden, Fischern und Wissenschaftlern soll neue Impulse bringen für Erhalt und Verbesserung des Artenbestandes in den pfälzischen und rheinhessischen Gewässern.
Mitglieder des Gremiums:
Gerhard Schneider, Vertreter: Jürgen Richtmann
Bertram Graf von Nesselrode, Vertreter: Adolf Kauth
Dieter Stitz, Vertreter: Rudolf Nagelschmidt
Dr. Horst Koßmann, Vertreter: Gustav Pade
Hans-Jürgen Dauth, Vertreter: Wolfgang Kroth
Heinz Mehmel, Vertreter: Willi Barth
Dr. Götz Kuhn, Vertreter: Franz Schwab
Manfred Gräf, Vertreter: Günther Schmitt
Prof. Dr. Ralf Schulz, Verterter: Dr. Rene Gergs