Schulen und Kitas in der Südpfalz mit Französischunterricht
Die Karte zeigt die Kindertagesstätten, Grundschulen. Realschulen, Gymnasien, Integrierte Gesamtschulen und Berufsbildende Schulen, die in der Südpfalz Französischunterricht anbieten. Die Nummerierungen sind in der nachstehenden Excel-Liste aufgeführt. Stand der Karte ist das Schuljahr 2013/2014. Eine Aktualisierung der Karte ist in Vorbereitung.
Umweltforschungskarte Oberrhein
Im Rahmen eines vom "Gemeinsamen Kooperationsfonds" der Deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz geförderten Projekts wurde eine Landkarte der Umweltforschungseinrichtungen am Oberrhein erstellt. Auf einer Karte sind alle bedeutenden Umweltforschungseinrichtungen am Oberrhein verzeichnet."
Wissenschaft und Forschung am Oberrhein
Im Rahmen eines vom "Gemeinsamen Kooperationsfonds" der Deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz geförderten Projekts wurde eine Landkarte der wissenschaftlichen Einrichtungen am Oberrhein erstellt.Auf einer Karte sind alle bedeutenden Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen am Oberrhein verzeichnet.
Kooperationsfonds der D-F-CH Oberrheinkonferenz
Der gemeinsame Kooperationsfonds ermöglicht es der D-F-CH Oberrheinkonferenz, Vorhaben seiner Gremien sowie von Dritten zu unterstützen.
Es werden Projekte unterstützt, die den Oberrhein langfristig als grenzüberschreitende Modellregion fördern, nachhaltig und innovativ sind und einen grenzüberschreitenden Mehrwert generieren, einer Anstoßfinanzierung oder einer schnellen Umsetzung bedürfen und i.d.R. Projekt-Partner aus allen drei Ländern vereinen. Um eine Unterstützung seitens des Kooperationsfonds zu beantragen, wenden Sie sich bitte an das Gemeinsame Sekretariat der Oberrheinkonferenz, das Ihnen hinsichtlich der Förderkriterien und Antragstellung gern Auskunft gibt. Danach entscheidet die Oberrheinkonferenz über die Förderung. Ein Anspruch auf Förderung besteht auch bei Erfüllung der Antragsbedingungen nicht.
Kontakt: Gemeinsamen Sekretariat der D-F-CH Oberrheinkonferenz