Was ist Interreg Oberrhein? Neues Video zum 30. Geburtstag
Was? Sie wissen nicht, was Interreg ist? Kommen Sie mit, Petra und Nicolas haben ganz viel zu erzählen!
https://www.interreg-oberrhein.eu/interreg-feiert-30-jahre/?pk_vid=6d7dd948c93e553a16105433328dae4b
https://www.youtube.com/watch?v=DOS4R5LU7c8&feature=emb_logo
2020 feierte Interreg sein 30-jähriges Bestehen. Unter dem Motto « Europa macht’s möglich… seit 30 Jahren ! » wurde während des ganzen Jahrs – am Oberrhein aber auch Europaweit – auf 30 Jahren dieser Erfolgsgeschichte der europäischen grenzüberschreitenden Kooperation zurückgeblickt.
Zum Abschluss des Jubiläumsjahres gratulierte Prof. Dr. Hannes Kopf, Präsident der SGD Süd, dem Programm mit einer Videobotschaft und wagte dabei auch den Blick in die Zukunft: Zahlreiche Projekte sind für die nächste Förderperiode geplant, die vor allem auch das Themenfeld Umwelt und Klimawandelfolgen in den Blick nehmen.
https://www.interreg-oberrhein.eu/interreg-feiert-30-jahre/23-videobotschaften/
Hintergrund:
Interreg A ist ein Förderprogramm der Europäischen Union, mit dem die grenzüberschreitende Zusammenarbeit unterstützt wird. Die Projekte, die kofinanziert werden, decken vielseitige Themengebiete ab und tragen zur Umsetzung einer spezifisch für den Oberrheinraum entwickelten Strategie bei. Das Fördergebiet Oberrhein umfasst die gesamte Südpfalz sowie die Verbandsgemeinden Dahn und Hauenstein, Baden, das Elsass und die Nordwestschweiz. Auch Einrichtungen aus angrenzenden Gebieten können sich beteiligen.
Rheinland-pfälzische Antragsteller und potentielle Projektpartner können sich mit ihren Ideen und Fragen zunächst an die Kontaktstelle für das Interreg V A-Programm „Oberrhein“ bei der SGD Süd, Frau Katharina Klein, wenden (Tel. 06321/99-2416; E-Mail: koordinationsstelle(at)sgdsued.rlp.de).
Europa macht’s möglich – seit 30 Jahren!
Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz und die SGD Süd vertreten das Land Rheinland-Pfalz im europäischen Förderprogramm Interreg Oberrhein. Zusammen mit Partnern aus Grand Est, Baden-Württemberg und der Nordwestschweiz unterstützt Rheinland-Pfalz seit 30 Jahren die grenzüberschreitende interregionale Zusammenarbeit. Das Jubiläum ist Anlass, erfolgreiche Projekte vorzustellen und bekannter zu machen. So zeigen 30 Geschichten aus fünf Förderperioden auf der Webseite des Programms, wie die Projekte bis heute den grenzüberschreitenden Zusammenhalt am Oberrhein stärken und den Alltag der Bürgerinnen und Bürgern in Bereichen wie Umwelt, Verkehr, Wirtschaft oder Gesundheit verbessern.
Weitere Informationen: www.interreg-oberrhein.eu.