Anlässlich der Aufnahme in KuLaDig hat Präsident Kopf dem Leiter des Erlebnis-Bibelmuseums Michael Landgraf den eingerahmten KuLaDig-Beitrag überreicht. Darin können die Geschichte des Museums, das mittlerweile seit über 25 Jahren besteht, und die wichtigsten Informationen über die Ausstellung und ihre Exponate nachgelesen werden. „Ich freue mich, dass wir bei KuLaDig dabei sind. Landesweit werden hier spannende Objekte aufgenommen, da möchten wir natürlich nicht fehlen. Das ist auch eine tolle Wertschätzung für unser Engagement“, freut sich Michael Landgraf, der dem gerahmten Beitrag einen „Ehrenplatz“ geben möchte.
Das Land Rheinland-Pfalz erfasst und digitalisiert in dem Projekt KuLaDig das historische und kulturelle Erbe des Landes. Um die Digitalisierung und Aufarbeitung der Kulturschätze voranzutreiben, hat das Innenministerium Rheinland-Pfalz das KuLaDig Kompetenzzentrum Rheinland-Pfalz eingerichtet. Es unterstützt kostenlos landesweit alle Kommunen und Interessierten bei der Digitalisierung historisch und kulturell interessanter Objekte.
Hier geht es zum KuLaDig-Eintrag: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-351919
Seite des Erlebnis-Bibelmuseums: https://www.bibelmuseum-pfalz.de/
Informationen rund um KuLaDig in Rheinland-Pfalz:
https://sgdsued.rlp.de/themen/kulturlandschaftdigital