Europa und internationale Beziehungen

Rheinland-Pfalz liegt im Herzen Europas. Aufgabe der SGD Süd ist es, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein zu intensivieren und mitzugestalten.

Die Stabsstelle Grenzüberschreitende Zusammenarbeit umfasst die Koordination der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, die Umsetzung des Programms Interreg Oberrhein, in dem die SGD Süd Programmpartner ist, die Geschäftsstelle für den Vorsitz des Deutschen Ausschusses Interreg B Nordwesteuropa und die Projektberatung für die EU-Förderprogramme (Ansprechpartnerin für Rheinland-Pfalz für Interreg A Oberrhein und Nationale Kontaktstelle für Interreg B Nordwesteuropa). Als Stabsstelle grenzüberschreitende Zusammenarbeit knüpfen wir Kontakte, stellen Informationsnetzwerke her und verstehen uns als Impulsgeber für Projekte und Vorhaben.

Weitere Infos finden Sie auch in folgender Broschüre:
Europawahl 2024 - Rheinland-Pfalz für Europa

Symbolbild für Deutsch-Französisch-Schweizerische Zusammenarbeit

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Mehr
Mehr Mehr Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Interreg A Oberrhein - Infos und Beratung

Mehr
Mehr Mehr Interreg A Oberrhein - Infos und Beratung

Interreg A Oberrhein - Projekte der SGD Süd

Mehr
Mehr Mehr Interreg A Oberrhein - Projekte der SGD Süd

Interreg B Nordwesteuropa

Mehr
Mehr Mehr Interreg B Nordwesteuropa