"Sie haben mit großer Leidenschaft und mit hohem Zeitaufwand in vielfältiger Weise zum Wohle unserer Gesellschaft gewirkt", betonte SGD Süd-Präsident Hannes Kopf in seiner Laudatio. Schwerpunktmäßig hat Josef Schön viele Jahre lang Benefiz-Radtouren zu Gunsten der Isabell-Zachert-Stiftung organisiert und durchgeführt. Die Isabell-Zachert-Stiftung hat den Zweck, die Verbesserung der psychosozialen Bedingungen krebskranker Kinder und Jugendlicher sowie ihrer Familien. Um Gelder für tumorkranke Kinder zu sammeln, wurden von der International Police Association (IPA) Verbindungsstelle Wiesbaden unter dem Titel „IPA-Rad für Isabell-Zachert-Stifung“ und dem Motto „wir radeln für die, die nicht mehr radeln können“Stiftung Benefiz-Fahrradtouren durchgeführt. In den letzten zehn Jahren haben diese Radtouren einen Erlös in Höhe von 635 000 Euro erzielt, die tumorerkrankten Kindern zugute kamen. Insbesondere wurde unter anderem das Waldpiraten-Camp errichtet, bei dem erkrankte Kinder und ihre Familien sowie Genesene sich zur Erholung aufhalten konnten.
Die Organisation dieser Radtouren wurde von Josef Schön mit einem außergewöhnlich hohen Zeitaufwand und mit Einsatz privater Mittel wie beispielsweise dem Pkw für Fahrten durchgeführt. Der Ingelheimer hat die detaillierten Planungen für die Radtouren gemacht, sowie Erkundungsfahrten mit seinem privaten Pkw um die Touren zu planen. Er hat Gemeinden und Verbände aufgesucht, Netzwerke und Kontakte geknüpft um diese Radtouren, die im Pulk gefahren wurden, verkehrssicher durchzuführen. Dabei wurde er von seiner Frau und dem Ehepaar Betscher, die an der Feierstunde teilnahmen, unterstützt. Für die Teilnehmer der Radtouren, was zwischen 50 und 80 Personen waren, hat er preiswerte Unterkünfte wie beispielsweise in Polizeischulen oder Bundeswehr-Kasernen organisiert und die Verpflegung geregelt. 2016 waren die Radler bei der Bundespolizei in Bad Bergzabern untergebracht.
Um die Benefizveranstaltungen öffentlich bekannt zu machen wurden Schirmherren organisiert und zum Beispiel Bürgermeisterempfänge auf Marktplätzen durchgeführt und Pressetermine vorbereitet.
Neben seinem ehrenamtlichen Engagement für die Isabell-Zachert-Stiftung war Josef Schön gewerkschaftlich engagiert und hat sich stets für die Belange seiner Kolleginnen und Kollegen eingesetzt. Der Kriminalbeamte im Ruhestand war beispielsweise von 1983 bis 1990 im Bezirksvorstand der Gewerkschaft der Polizei als Schriftführer tätig. Er war zwei Jahre stellvertretender Vorsitzender und von 2006 bis 2011 als Vorsitzender der KG BKA Wiesbaden aktiv. Josef Schön ist seit 20 Jahren Sekretär der Verbindungsstelle Wiesbaden e.V. Der Ingelheimer ist seit 2013 Schiedsperson seiner Heimatstadt und Ehrenbeamter des Landes Rheinland-Pfalz.
Sein Wesen ist von einer sehr sozialen Einstellung und Hilfsbereitschaft geprägt. Sein vorbildliches Wirken verdient große Anerkennung und rechtfertigt die Auszeichnung mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz.