„Auch nach rund 80 Jahren gibt es immer noch viele Spuren aus dunkelsten Kapiteln deutscher Geschichte in Rheinland-Pfalz, die nicht in Vergessenheit geraten dürfen“, betont SGD Süd-Präsident Prof. Dr. Hannes Kopf. Die Höckerlinie bei Mörzheim sei ein besonders seltenes Relikt, da sie nicht Teil des eigentlichen sogenannten Westwalls ist, sondern der eher unbekannteren Luftverteidigungszone West. Diese befand sich einige Kilometer hinter der Hauptkampflinie und sollte unter anderem feindliche Flugzeuge bekämpfen.
In KuLaDig werden historisch bedeutsame Bauwerke, darunter unter anderem die Relikte der Westbefestigungsanlagen des Dritten Reichs in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, sukzessive aufgenommen. Dazu zählen auch die Reste der Höckerline bei Mörzheim. Ebenso gibt es beispielsweise Beiträge über Westwallrelikte im Bienwald oder in Steinfeld.
Link zum KuLaDig-Objekteintrag „Höckerlinie in Landau-Mörzheim“:
https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-351880
Informationen rund um KuLaDig:
https://sgdsued.rlp.de/themen/kulturlandschaftdigital