Pressemitteilungen
- | INTERREG B - Nordwesteuropa
39 Projekte in engerer Auswahl für EU-Fördermittel
WeiterlesenInterreg B fördert das Zusammenwachsen der europäischen Regionen und stellt Projekten aus den Bereichen Klima und Umwelt, Energiewende, Kreislaufwirtschaft, Innovation und Resilienz sowie eine inklusive Gesellschaft, Fördermittel zur Verfügung.
- | Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz
Gefahr: Öl auf dem Bermenweg
© SGD Süd
WeiterlesenAuf dem Bermenweg des Rheinhauptdeiches in Otterstadt kam es innerhalb von wenigen Wochen zum zweiten Mal zu erheblichen Verunreinigungen mit Öl. Die Ölspur zog sich jeweils über hunderte Meter hin. Verunreinigungen mit Öl stellen sowohl eine Gefährdung der Verkehrssicherheit dar wie auch eine Gefährdung des Bodens und des Grundwassers, wenn diese z. B. bei Regen vom Weg ins Seitenbankett gelangen. Hinweise auf die Verursachenden…
© SGD Süd
- | Wasserwirtschaft
Obere Wasserbehörde genehmigt Einleitung von Niederschlagswasser in das Grundwasser und in die Selz
© pixabay
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd hat der Firma Lilly Deutschland GmbH mit Sitz in Bad Homburg die Erlaubnis erteilt, das am neuen Produktionsstandort in Alzey anfallende Niederschlagswasser in das Grundwasser sowie in die Selz einzuleiten.
© pixabay
- | KuLaDig
Erlebnis-Bibelmuseum in Neustadt an der Weinstraße in landesweite Datenbank Kultur.Landschaft.Digital aufgenommen
© SGD Süd
WeiterlesenMit der Feder schreiben, Drucken wie zu Martin Luthers Zeiten oder sich als Mönch verkleiden – das Erlebnis-Bibelmuseum im Bibelhaus in der Stiftsstraße in Neustadt an der Weinstraße bietet viele Entdeckungen und eine Schatzkammer mit wertvollen Ausgaben wie den Neustadter Bibeln von 1579 und 1594. Viele Ausstellungsstücke erinnern auch an die Blütezeit der Neustadter Hochschule Casimirianum. „Mit seinem umfangreichen historischen…
© SGD Süd
- | Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Wassersymposium Oberrhein 2025
© CeA
WeiterlesenDie Collectivité européenne d'Alsace organisiert am 25. und 26. März 2025 die dritte Ausgabe des Wassersymposiums Oberrhein. Das diesjährige Motto lautet "Wassernutzungen : Ein Gleichgewicht, für das wir uns gemeinsam einsetzen müssen".
© CeA
Pressestelle
Ulrike Schneider
Leiterin der Pressestelle
06321 99 - 2070
Nora Schweikert
06321 99 - 2522
E-Mail:
referat14(at)sgdsued.rlp.de