Zum Hauptinhalt springen
Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd
Seitennavigation
  • Über uns
  • Themen
  • Service
  • Karriere
  • Über uns
    • Behördenleitung
    • Abteilungen
      • Abteilung 1
      • Abteilung 2
      • Abteilung 3
      • Abteilung 4
    • Ihr Weg zu uns
    • SGD Süd Kompakt
  • Themen
    • Abfallwirtschaft
    • Arbeitsmedizin
    • Asbest
      • Entsorgungswege
    • Bauwesen
    • Bodenschutz
      • Bodenschutzkataster
      • Pirmasens
      • Bingen
    • Deponien
    • Entschädigung und Enteignung
    • Europäische Wasserrahmenrichtlinie
      • Aktueller Stand
      • Infos und Anhörung
        • 3. Bewirtschaftungszeitraum
          • Bewirtschaftungsplan und Maßnahmenprogramme 2022-2027
          • Fragen, Programm, Zeitplan
        • Infoveranstaltung
      • Broschüren
      • Links
    • Europa und internationale Beziehungen
      • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
      • Interreg A - Oberrhein
      • Interreg Projekte
      • Interreg B - Nordwesteuropa
    • Fischerei
      • Projekte
      • Fischereierlaubnisscheine
    • Flächenmanagement
    • Gefahrstoffe
    • Gentechnik
      • Links
      • Informationen für Betreiber
    • Hochwasserschutz
      • Altrip
      • Hördter Rheinaue
    • Immissionsschutz
    • Kultur.Landschaft.Digital.
      • ARGO
      • Projektbeirat
    • Labor und Gewässeraufsicht
    • Naturschutz
    • Pollutant Release and Transfer Register (PRTR)
    • Raumordnung und Landesplanung
    • Sprengstoffe/Pyrotechnik
    • Strahlenschutz
    • Sozialer Arbeitsschutz
    • Technischer Arbeitsschutz
    • Verbraucherschutz und Produktsicherheit
    • Wasserwirtschaft
      • Abwasserbeseitigung
      • Badegewässer
      • Digitales Wasserbuch
      • Gewässerentwicklung in Rheinland-Pfalz
      • Grundwasserschutz
      • Hochwasser-meldedienst
      • Hochwasserrisiko-management
      • Kanufahren am Glan
      • Landwirtschaftliche Bewässerung
      • Überschwemmungs-gebiete
      • Wasserentnahmeentgelt und Abwasserabgabe
  • Service
    • Downloadbereich
      • Rechnungswesen
      • Fischerei
      • Raumordnung, Naturschutz, Bauwesen
      • Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz
      • Gewerbeaufsicht
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Elektronische Kommunikation
    • Genehmigungen (Umwelt)
    • Landestransparenzgesetz
    • Newsletter
      • Anmeldung
      • Abmeldung
    • Öffentlichkeitsbeteiligung Bekanntmachungen
      • Formular Stellungnahme ROV PVA Bischheim
    • Presse
    • Publikationen
    • Telefonverzeichnis
    • Umweltinspektionen
  • Karriere
    • Werkstudium
    • Studieren bei der SGD Süd
    • Ausbildungsmöglichkeiten
    • Ausbildung Rechtsreferendarinnen / Rechtsreferendare
    • Praktikum
    • Stellenangebote
  • Über die SGD Süd
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Elektronische Kommunikation
    • Ihr Recht auf Information
    • Ministerien
  • Infos
    • Pressemitteilungen
    • Wer macht was?
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
Suche
Startseite
Service
Publikationen
Publikationen
Filtern nach
Aktive Suchfilter
Umweltschutz im Alltag
Alle Filter entfernen

  • Themenübersicht
    • Jahresberichte (24)
    • Sonstige (3)

Suche

Warenkorb

Suche und Sortierung zurücksetzen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  1. Abfall vermeiden in Zeiten von Corona (Oktober 2020)

    Typ: Faltblatt
    Erscheinungsjahr: 2020
    Umfang: 2 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Tipps zur Müllvermeidung und Alternativen zu Plastikverpackungen

    • Abfall_vermeiden_in_Zeiten_von_Corona_Oktober2020.pdf Download (3 MB)
  2. Titebild des Flyers Verantwortungsvoller Umgang mit Wasser

    Verantwortungsvoller Umgang mit Wasser (Juni / Juli 2020)

    Typ: Faltblatt
    Erscheinungsjahr: 2020
    Umfang: 2 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Der Flyer zeigt auf, woher unser Wasser aus der Leitung kommt und was jede/jeder zum Schutz unternehmen kann.

    • Verantwortungsvoller_Umgang_mit_Wasser_06_2020.pdf Download (906 KB)
  3. Alte Gemüsesorten neu entdecken (April / Mai 2020)

    Typ: Sonstige Publikation
    Erscheinungsjahr: 2020
    Umfang: 2 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Tipps für den Anbau alter Gemüsesorten, die häufig im Garten leicht anzubauen sind:

    • Alte_Gemuesesorten_neu_entdecken_Apr_2020.pdf Download (1 MB)
  4. Wald erleben (März 2020)

    Typ: Faltblatt
    Erscheinungsjahr: 2020
    Umfang: 2 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Damit alle Menschen Spaß haben können, ist es notwendig Rücksicht sowohl auf den Wald als auch auf andere Erholungssuchende zu nehmen. Der Flyer "Wald erleben" gibt neben Hinweisen zum richtigen Umgang im Wald auch viele Erlebnistipps, die noch sicherlich nicht jedem bekannt sind - von Übernachtungen in Trekking-Camps bis hin zum Waldbaden.

    • Wald_erleben_Mrz2020.pdf Download (2 MB)
  5. Lithiumhaltige Batterien und Akkus (Februar 2020)

    Typ: Faltblatt
    Erscheinungsjahr: 2020
    Umfang: 2 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Batterien und Akkus sind aus vielen Haushalten kaum noch wegzudenken. Ohne sie funktionieren keine Handys, Laptops, Kameras oder Fernbedienungen. Sie liefern den Geräten den nötigen Strom ohne Kabel und Steckdose.

    • Lithiumhaltige_Batterien_und_Akkus_Feb_2020.pdf Download (634 KB)
  6. Haus statt Klima heizen und dabei Kosten sparen (Januar 2020)

    Typ: Faltblatt
    Erscheinungsjahr: 2020
    Umfang: 2 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Einfache Beispiele wie sich im Alltag leicht Energie einsparen lässt.

    • Haus_statt_Klima_heizen_und_dabei_Kosten_sparen_Jan2020l.pdf Download (432 KB)
  7. Geflügel auf den Tisch? (Dezember 2019)

    Typ: Faltblatt
    Erscheinungsjahr: 2019
    Umfang: 2 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Auf was Sie beim Geflügel-Einkauf achten sollten, welche Kennzeichnungen es gibt und was sich hinter den Bio-Siegeln verbirgt.

    • Gefluegel_auf_den_Tisch_Dez2019.pdf Download (847 KB)
  8. Wintergäste im Garten - Vögel, Igel und Co. (November 2019)

    Typ: Faltblatt
    Erscheinungsjahr: 2019
    Umfang: 2 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Wer frisst was? Was brauchen die Tiere zum Überwintern? Wie können wir ihnen helfen? Tipps, wie jeder von uns seinen Garten mit wenig Aufwand in ein Winterquartier für kleine Tiere umwandeln kann.

    • Wintergaeste_im_Garten_-_Voegel__Igel_und_Co._Nov19_-_final.pdf Download (839 KB)
  9. Müllfrei unterwegs - Mehrweg statt Einweg (Oktober 2019)

    Typ: Faltblatt
    Erscheinungsjahr: 2019
    Umfang: 2 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Helfen Sie also mit, die Einweg-Müllberge zu reduzieren. Dies ist oftmals leichter als gedacht.

    • Muellfrei_unterwegs_-_Mehrweg_statt_Einweg_Okt19_.pdf Download (742 KB)
  10. Trinkwasser - Unser Lebensmittel Nr. 1 (September 2019)

    Typ: Faltblatt
    Erscheinungsjahr: 2019
    Umfang: 2 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Alles Wichtige auf, was Sie über unser Wasser aus der Leitung wissen müssen:

    • Trinkwasser_-_Unser_Lebensmittel_Nr_1Sept_2019.pdf Download (663 KB)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Elektronische Kommunikation
  • Ihr Recht auf Information
  • Ministerien
  • Pressemitteilungen
  • Wer macht was?