Pressemitteilungen
- | Gewerbeaufsicht
Ferienjobs: Was Jugendliche und Eltern über den Jugendarbeitsschutz wissen sollten
© canva
WeiterlesenMit Beginn der Sommerferien beginnt für viele Jugendliche die Zeit der Ferienjobs. Egal, ob als Aushilfe im Supermarkt, als Bedienung im Café oder als Unterstützung im Büro. Ferienjobs sind eine hervorragende Gelegenheit für junge Menschen, erste Berufserfahrungen zu sammeln und ihr Taschengeld aufzubessern. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, betont, dass auch bei diesen…
© canva
- | Raumordnung
SGD Süd schließt Raumverträglichkeitsprüfung ab: Erweiterung des Tagebaus "Ehemaliger Kraftwerksstandort" in Neupotz möglich
© pixabay
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) hat eine Raumverträglichkeitsprüfung zur westlichen Erweiterung des Tagebaus "Ehemaliger Kraftwerksstandort" in Neupotz abgeschlossen und in der gutachterlichen Stellungnahme festgestellt, dass diese Erweiterung durch die Firma Heidelberg Materials Mineralik DE GmbH den Erfordernissen der Raumordnung und Landesplanung entspricht.
© pixabay
- | KuLaDig
Historisches Museum der Pfalz in Speyer wirkt bei der landesweiten Datenbank „Kultur.Landschaft.Digital“ (KuLaDig) mit
© Historisches Museum der Pfalz
WeiterlesenMit Beiträgen zu den Spuren des bayerischen König Ludwigs I. in der Pfalz hat sich das Historische Museum der Pfalz an der Online-Datenbank www.kuladig.de (Kultur.Landschaft.Digital) beteiligt. „KulaDig bietet eine hervorragende Möglichkeit, spannende Themen und Objekte aus unseren Ausstellungen wie der zu König Ludwig I. dauerhaft und allgemein zugänglich sichtbar zu machen“, erklärt der Leitende Direktor des Museums Prof. Dr.…
© Historisches Museum der Pfalz
- | Antarktis
20. Juni bei der Neumayer-Station III: Mittwinterfest, Weinkisten-Öffnung
© Pablo Conrat
WeiterlesenAm 20. Juni gab es für das Überwinterungsteam der Neumayer-Station III in der Antarktis viele Gründe zum Feiern:
© Pablo Conrat
- | Interreg B NWE
42 Projekte in der nächsten Bewerbungsrunde für EU-Fördermittel – auch deutsche Partner haben mit ihrem Konzept überzeugt.
WeiterlesenInterreg B fördert das Zusammenwachsen der europäischen Regionen durch Kooperationen und stellt hierfür Mittel aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung. Im aktuellen Förderaufruf wurden 101 Projektanträge in den Bereichen Klima und Umwelt, Energiewende, Kreislaufwirtschaft, Innovation und Resilienz sowie inklusive Gesellschaft abgegeben.
Pressestelle
Ulrike Schneider
Leiterin der Pressestelle
06321 99 - 2070
Nora Schweikert
06321 99 - 2522
E-Mail:
referat14(at)sgdsued.rlp.de