Pressemitteilungen
- | Wasserwirtschaft
Einladung: Abschlussveranstaltung im Rahmen des Informations- und Dialogprozesses zum Reserveraum für Extremhochwasser Eich-Guntersblum
WeiterlesenAuf der Abschlussveranstaltung am 11. Oktober 2024 in der Niederrheinhalle in Gimbsheim werden die Ergebnisse der Planung der Öffentlichkeit vorgestellt. Die SGD Süd freut sich auf Ihr Kommen.
Am 11. Oktober 2024 findet in der Niederrheinhalle in Gimbsheim, Am Sportplatz 1, 67578 Gimbsheim, die Abschlussveranstaltung im Rahmen des Informations- und Dialogprozesses zum Reserveraum für Extremhochwasser Eich-Guntersblum statt. Die…
- | Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Achern: Zweite Sitzung der Oberrheinkonferenz 2024 – Von Umweltschutz bis Guide Michelin
© SGD Süd
WeiterlesenStaatsgrenzen erhöhen oftmals die bürokratischen Hürden sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Unternehmen. Um als Grenzregion im Wettbewerb um Betriebe und Fachkräfte zu bestehen, müssen nationale aber auch europäische Regelungen regelmäßig auf den Prüfstand gestellt werden.
© SGD Süd
- | Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz
SGD Süd-Präsident Hannes Kopf überreicht Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Marion Kling aus Bad Dürkheim
© SGD Süd
WeiterlesenFür ihr ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Gesellschaft hat die ehemalige Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Marion Kling aus Bad Dürkheim verliehen. In einer Feierstunde überreichte der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, die Medaille und Urkunde an Kling.
© SGD Süd
- | Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz
SGD Süd-Präsident Hannes Kopf überreicht Verdienstmedaille des Landes an Agathe Klug aus Bad Dürkheim
© SGD Süd
WeiterlesenFür ihr langjähriges ehrenamtliches Wirken zum Wohle der Gesellschaft hat die ehemalige Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rhein-land-Pfalz an Agathe Klug aus Bad Dürkheim verliehen. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, hat die Medaille und die Urkunde in einer Feierstunde an Agathe Klug ausgehändigt.
© SGD Süd
- | Wasserwirtschaft
Weitere Laborergebnisse liegen nach Brand in Höhfröschen vor: keine nachhaltige Gewässerverunreinigung
© canva
WeiterlesenAm 20. August 2024 wurden beim Brand einer Halle in Höhfröschen, in der Lithium-Ionen-Akkus gelagert waren, große Mengen Löschwasser über den Schonenbach und den Mohrbach in den Schwarzbach eingetragen. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) als obere Wasserbehörde hat am Tag nach dem Brand Proben des Löschwassers aus einem Wegseitengraben und aus den Gewässern entnommen.
© canva
Pressestelle
Ulrike Schneider
Leiterin der Pressestelle
06321 99 - 2070
Nora Schweikert
06321 99 - 2522
E-Mail:
referat14(at)sgdsued.rlp.de